Schenken Sie Ihren Unternehmensdaten
genug Aufmerksamkeit?
Bringen Sie Licht in Ihren unternehmensweiten Daten-Dschungel.
Was sind Ihnen Ihre Unternehmensdaten wert?
Lernen Sie Data Warehouse mit unserem dreiteiligen Online-Seminar kennen
Optimieren Sie mit Data Warehousing Ihre Datenverfügbarkeit
Umfragen ergeben: Stellen Unternehmen ihre Daten und deren Geschäftswert in den Mittelpunkt ihres strategischen Handelns und machen ihre Daten nutzbar, erzielen sie geschäftliche und wirtschaftliche Vorteile. Dank besserer Transparenz und Verfügbarkeit ihrer Daten:
Data Warehousing und die Vorteile für Ihr Unternehmen, kurz zusammengefasst
Jetzt Whitepaper herunterladen
Daten aus unterschiedlichen Quellen
und Systemen sammeln und zentralisieren
Mit einem Data Warehouse schaffen Sie einen zentralen Knotenpunkt all Ihrer Unternehmensdaten aus unterschiedlichen Systemen und können diese insbesondere für Analysezwecke nutzen. Sie erhalten einen ganzheitlichen Blick aller wertvollen Informationen über nur eine Schnittstelle. Das schafft Transparenz, verbessert Ihre Datenqualität, und spart Zeit.
Mehrwerte eines Data Warehouse
als wesentlicher Baustein der digitalen Transformation
3 Gründe, warum Sie auf ein Data Warehouse setzen sollten
Mit einem Data Warehouse erschaffen Sie ein zentrales Repository, eine durchgängige Datenwelt, in der Sie Daten diverser Abteilungen und unterschiedlicher Quellen sammeln, managen und verwalten können. Dabei ermöglicht ein geregelter Zugriff allen Abteilungen, sowohl eigene Daten auszuwerten als sie auch mit den Daten anderer Bereiche zu kombinieren. Auf diese Weise können Analysen und Handlungsableitungen über den Rand der eigenen Dateninsel schauen und erzeugen ein rundes Gesamtbild.
Data Warehousing und die Vorteile für Ihr Unternehmen, kurz zusammengefasst
Jetzt Whitepaper herunterladen
Warum B.i.TEAM?
B.i.TEAM ist Ihr Experte für ERP-, CRM- und Business-Intelligence-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics, SAP und Qlik. Das heißt, wir kennen Ihre Datenquellen nicht nur in der Theorie. Vielmehr wissen wir aus der Praxis, wie Sie diese Systeme operativ einsetzen und welchen Mehrwert Ihnen die verschiedenen Datenquellen liefern. Dieses Wissen lassen wir gewinnbringend in den Aufbau der Datenarchitektur Ihres Data Warehouses einfließen.
Wertschöpfung durch Data Analytics
auf Basis von
Microsoft, SAP und Qlik
Die nächsten Schritte
Jetzt Preismodell kennenlernen
Lernen Sie unser flexibles und skalierbares Kostenbeispiel kennen und verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick. Sie können die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten On-Premise vs. Cloud vergleichen und so das passende Lösungskonstrukt für Ihre Anforderungen und Ihren Unternehmensprozess finden.
Live-Demo: Möglichkeiten einer homogenen, zentralen Datenbank
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Jetzt! Innerhalb einer Live-Demo zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten rund um die Zentralisierung Ihrer Daten auf.
From Trash
to Cash
Entdecken Sie anhand eines Praxisbeispiels, wie ein Data Warehouse (DWH) interne und externe Datenquellen miteinander verbindet, um sie zentral zu speichern und damit gebündelt zur Verfügung zu stellen.
Ihr Experte
Marius Wessel
Leiter Data Intelligence
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin – online oder offline.
Das Data Warehouse als wesentlicher Baustein der digitalen Transformation! Wir zeigen Ihnen wie. Jetzt!